Ist da wirklich Jemand, der mir sagt: #followme ?

Wer am Freitag, den 14. oder Samstag, den 15. September am Blechhammer vorbeifuhr und sich wunderte, warum die Halle so bevölkert war, der hat eindeutig verpasst, dass es an diesem Wochenende wieder hieß „it’s Crossroad time“. Am Freitagabend erstrahlte die alte Halle auf dem Schrottplatz in bunten Farben und es war nicht zu überhören, dass an diesem Ort gefeiert wurde. Crossroad Jugendgottesdienst mit über 150 Besuchern zum Thema#followme durfte gefeiert werden.
Nach dem Countdown startete der Abend mit einer außergewöhnlichen Tagesschau, die die Gäste zum Schmunzeln brachte, aber auch ins Thema einleitete. Hashtags und Instagram waren nicht nur die Topthemen der Tagesschau, sondern fanden sich in unterschiedlich
sten Varianten als Dekoration in der Halle wieder. Musikalisch wurde der Abend von der Band Safe&Sound begleitet und viele Besucher genossen die Lobpreiszeit zum Auftanken und Durchatmen.
Jürgen Vögele, JFC-Lifeliner, der mit einem riesigen Truck durch Deutschland tourt und Menschen die frohe Botschaft des Evangeliums bringt, berichtete bewegend was ihn an Jesus fasziniert, wie Jesus ihn motiviert und warum er Jesus nachfolgt. Jesus lädt uns ein: „Follow me – folge mir nach“, er hört dir zu, nimmt sich Zeit für dich und möchte dir das ewige Lebens schenken. Er hat alles für dich am Kreuz gegeben. Nun ist es deine Entscheidung – willst du ihm nachfolgen?
Follow me – ein Thema, dass viele zum Nachdenken angeregt hat und sicherlich auch das ein oder andere Gespräch beim Essen im Anschluss geprägt hat. Die Küchenfeen des Catering-Teams hatten natürlich auch dieses Mal wieder für Leckereien gesorgt und die Gäste ließen es sich gerne schmecken. Es wurde gelacht, gespeist, gequatscht und die Gemeinschaft bis in die späten Abendstunden hinein genossen.
Zur gleichen Zeit, am gleichen Ort lautete am Samstagabend die Frage „Ist da wirklich Jemand?“. Pfarrer Andreas Koch aus Hagen berichtete aus seinem eigenen Leben wie es sich anfühlt, die Frage „Ist da jemand?“, nach dem gleichnamigen Lied von Adel Tawil, zu stellen und an Gott und seiner Existenz zu zweifeln, aber auch wie es ist, wenn einem ganz klar wird, dass da wirklich jemand ist, der an deinem Leben interessiert ist.
Das Lifetime-Team hatte passend zum Thema die Halle mit vielen verschiedenen Arten von Herzen und Fragezeichen dekoriert und es entstand eine wohlige Atmosphäre, die die Besucher herzlich willkommen hieß. Erfüllt wurde die Halle mit berührenden Lobpreisliedern der Band Safe&Sound, wozu sich das Publikum gar nicht erst bitten ließ, sondern gleich mit einstimmte. Im Anschluss an den Lifetime Gottesdienst gab es die Möglichkeit sich auszutauschen, Zeit miteinander zu verbringen und es sich am Salatbuffet mit Gegrilltem gut gehen zu lassen.
Es war rundum ein gesegnetes Wochenende mit viel Freude, vielen Begegnungen und Gesprächen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Wochenende ermöglicht und sich haben einladen lassen – schön, dass ihr da ward! Wir freuen uns schon darauf, euch am 23./24. November in der Kreuzkirche begrüßen zu dürfen, wenn es wieder heißt „it’s Crossroad time“.
#Wochenende #EventWochenende #LIFETIME #Worship #SafeSound #Jugendgottesdienst #crossroad #Blechhammer